Anzeige

Apple: Männer müssen Schlange stehen

Warteschlangen vor Toiletten? Normalerweise ein klassisches Hindernis für Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts. Nicht so bei der Apple-Konferenz WWDC: Hier herrschte verkehrte (Toiletten-)Welt.

Eigentlich sind iPhones eher Frauensache: Eine aktuelle Studie des amerikanischen "Pew Research Centers" ergab, dass vor allem Frauen das iPhone bevorzugen (Männer wählten überwiegend Android-Smartphones). Auf der Entwickler-Konferenz WWDC, wo die neuesten Funktionen des anstehenden Software-Updates für iPhones und iPads vorgestellt wurden, waren die Besucher jedoch fast ausschließlich männlich. So kam es zu diesem seltenen Twitter-Schnappschuss des Branchenjournalisten Dan Ackerman: Viele, viele Männer drängen sich vor der Herrentoilette - während das Damen-WC einsam und verlassen auf Besucherinnen wartet.

Und was kommt ab Herbst Neues für iPhones und iPads? Vor allem ein schöneres Design, bei dem die Apps nun durch einen räumlichen Effekt vor dem Hintergrund zu "schweben" scheinen. Außerdem: der Musik-Streaming-Service "iRadio", ein verbesserter Dateiaustausch zwischen Apple-Nutzern, Multitasking und neue Kamera-Features. Der genaue Erscheinungstermin des Updates wurde noch nicht verkündet. Wenn Sie es rechtzeitig erfahren möchten, stellen Sie sich vielleicht besser schon jetzt in die Schlange der nächsten Apple-Pressekonferenz. Denn Schlangestehen vor Apple-Stores sind Fans gewohnt - Frauen wie Männer.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel