Anzeige

Wo ist Rebecca Reusch? Vier Theorien von Familie und Polizei

Rebecca Reusch: Symbolfoto Polizeihubschrauber
© Steve Jolicoeur / Shutterstock
Rebecca Reusch ist bereits ein Jahr verschwunden. Bis heute verfolgen Familie und Polizei mehrere Theorien, was mit Rebecca passiert sein könnte.

Ein Jahr gilt Rebecca Reusch nun bereits als vermisst. Am 18. Februar 2019 verschwand die damals 15-Jährige spurlos. Bis heute verliefen zahlreiche Hinweise und großangelegte Suchaktionen ins Nichts. Trotzdem gibt die Familie nicht auf. Sie glaubt weiterhin daran, das Mädchen lebend wiederzufinden – während die Staatsanwaltschaft schon lange von deren Tod ausgeht. Was ist wirklich mit Rebecca Reusch passiert? Dazu kursieren bis heute vier Theorien. 

Theorie 1: Rebecca verschwand aus dem Haus ihres Schwagers

Bis heute gehen die Ermittler davon aus, dass Rebecca Reusch das Haus ihrer Schwester und ihres Schwagers, in dem sie übernachtete, "nicht lebend verlassen hat". Das bestätigte Staatsanwalt Martin Glage gegenüber der "Bild".

Einbruchsspuren oder ein fremdes Eindringen in das Haus konnte jedoch nicht nachgewiesen werden. Demnach bliebe der Hauptverdächtige bis heute der Schwager, der zum Zeitpunkt des Verschwindens alleine mit Rebecca gewesen sein soll. Trotz widersprüchlicher Aussagen des Verdächtigen konnte die Polizei bisher ohne konkrete Hinweise jedoch nicht weiter gegen ihn vorgehen. Er wurde aus der U-Haft entlassen, hat bis heute jedoch kein Alibi.

Die Polizei glaube nicht daran, dass Rebecca noch leben würde. Anders sieht es die Familie Reusch, die zudem an der Unschuld des Schwagers festhält.

Theorie 2: Rebecca wollte Fanfotos machen

Sowohl ihre Schwester, als auch Rebecca Reuschs Mutter glauben nicht, dass das Mädchen im Haus ums Leben kam. In Interviews, unter anderem mit RTL, geben sie immer wieder eigene Theorien preis. So will sich Rebeccas Schwester sicher sein, dass sie zur Bushaltestelle aufgebrochen war – während die Mutter denkt, das Verschwinden könnte mit der Lieblingsband des Mädchens zu tun zu haben. Neben einer Polaroidkamera soll eine lilafarbene Decke aus dem Haus entwendet worden sein, die sie für Fanfotos benutzt haben könnte. Was dann geschah, weiß keiner – doch die Familie ist sich sicher, dass Rebecca Reusch noch lebt. Staatsanwalt Glage hingegen hält ein "Entführen auf dem Weg zur Schule weitgehend ausgeschlossen". 

Theorie 3: Das Mädchen ist weggelaufen

Bei einer Vermisstenmeldung gibt es zudem die Option, dass die Person freiwillig weggelaufen sei. Bei Rebecca Reusch gab es darauf bisher jedoch keine Hinweise, am Morgen ihres Verschwindens soll sie noch ein Foto an eine Freundin verschickt haben. Auch Rebeccas Vater versicherte gegenüber RTL: "Das passt nicht zu ihr".

Theorie 4: Rebecca Reusch wird noch heute festgehalten

Stattdessen verfolgt die Familie von Rebecca Reusch bis heute eine ganz eigene Theorie. Erst kürzlich äußerte sich Mutter Brigitte erneut im RTL-Interview. Sie glaubt weiterhin daran, dass ihre Tochter bis heute eingesperrt wird: "Bei irgendeinem Spinner, der sie einfach nur festhält. Für mich lebt sie."

Was auch immer mit dem Mädchen geschehen ist, wir hoffen, dass der Fall Rebecca Reusch bald aufgeklärt wird – und die Familie ihren Frieden finden kann.

Personenbeschreibung zu Rebecca Reusch

Die ursprüngliche Vermisstenbeschreibung der Polizei Berlin zu Rebecca Reusch von März 2019 lautet folgendermaßen:

Personenbeschreibung:

  • 15 -18 Jahre
  • 170 -180 cm groß
  • schlanke Gestalt
  • braunes, schulterlanges Haar

Rebecca war wie folgt bekleidet:

  • rosafarbene Plüschjacke
  • weißer Kapuzenpullover mit Aufschrift “RAP MONSTER”
  • blaue Jeans mit zerrissenen Knien
  • schwarz/weiße Sportschuhe der Marke „VANS“
  • große beige-rosafarbene Handtasche
  • roter Rucksack

verwendete Quellen: RTL, Polizei Berlin, Bild

mjd

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel