Anzeige

Coronakrise: Wann wird unser Leben wieder normal?

Coronakrise: Wann wird unser Leben wieder normal?
© Alliance Images / Shutterstock
Blitzschnell hat die Coronakrise unser Leben über den Haufen geworfen – die bange Frage lautet: Wie lange soll das noch so gehen?

Wir befinden uns im Ausnahmezustand, das Leben ist nicht mehr so, wie es noch vor zwei Wochen war. Videocalls statt Plausch in der Kaffeeküche, im Garten toben statt auf dem Spielplatz Freunde treffen, Fernsehgucken statt Party mit den anderen.

Leben ändert sich in vielen Bereichen

Die Coronakrise und der mit ihr verbundene Aufruf, das Haus nicht mehr zu verlassen, hat unser Leben verändert. Und das auf vielen verschiedenen Ebenen:

  • Manche von uns haben ernsthafte Sorgen, selber an Covid-19 zu erkranken
  • Andere haben Angst um ihre Lieben, um Eltern und Großeltern
  • Wir haben das Gefühl, wir bekommen bald einen Lagerkoller vom In-der-Bude-Hocken
  • Selbständige und Kleinunternehmer bangen um ihre Existenz
  • Tausende Arbeitnehmer bangen um ihren Job
  • Über allem schwebt das Gefühl, dass "die Welt nie wieder so sein wird wie zuvor"

Beim Blick in den Kalender mag man es kaum glauben: Die meisten von uns leben erst seit einigen Tagen – seit einer Woche oder vielleicht seit zweien – unter dem Einfluss des Coronavirus. Noch vor vier Wochen war Karneval, noch vor drei Wochen waren wir alle in Clubs und Bars und noch vor zwei Wochen teilweise unbeschwert shoppen.

Stellt sich nun die bange Frage: Wann wird unser Leben wieder "normal"? Wann können wir wieder das Leben genießen, wie wir es kennen? Wird es überhaupt jemals wieder wie "früher"?

Die Antwort ist eindeutig

Auf all diese Fragen gibt es eine Antwort. Die Antwort ist klar, eindeutig – und dennoch wird sie viele von uns nicht zufriedenstellen. Denn die Antwort auf die Frage, wann unser Leben wieder "normal" wird, lautet: Das kann niemand wissen!

Ja, es ist hart, aber es ist wahr: Kein Mensch weiß, wie lange unser Leben noch eingeschränkt bleibt. Niemand kann sagen, wann die Geschäfte wieder öffnen können. Es ist komplett unklar, ob wir in einigen Wochen, Monaten oder vielleicht Jahren erst wieder im Normalzustand ankommen.

Was uns Experten sagen können – und was nicht

Ja, es gibt Einschätzungen von Experten, die sagen können, wann sie glauben, dass das Virus besiegt ist. Es gibt Mediziner und Forscher, die Hochrechnungen erstellen, es gibt Experten, die eine Meinung zur wirtschaftlichen Lage haben. Aber es gibt niemanden, der alle Faktoren kennt, berücksichtigen kann und uns sagen kann, ob und wann alles wieder wird wie früher.

Ist das eine schlechte Nachricht? Nein, denn in der Nachricht schwingt noch etwas anderes mit: Nämlich, dass wir uns weniger überlegen sollten, wann es wieder normal weitergehen kann, sondern unsere Energie lieber darauf legen sollten, dass dieser Zeitpunkt möglichst bald ist. Denn wir alle können mit unserem Verhalten dazu beitragen, dass wir diese Krise bald hinter uns bringen.

Ihr kennt die Empfehlungen: Bleibt zu Hause, haltet Abstand, wascht die Hände … Und wer weiß: Vielleicht ist diese Krise genauso schnell vorbei, wie sie angefangen hat. Sicher ist das nicht, aber: In der aktuellen Situation ist gar nichts sicher …

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel