Anzeige

Eine echte Powerfrau! Darum ist und bleibt Barbie eine Ikone

Barbie als Powerfrau
© Mattel / PR
Im Sommer 2023 eroberte die Kult-Puppe nicht nur die Kinoleinwand sondern auch unsere Herzen. Und kein Wunder, dass Barbie so einen großen Hype auslöste: sie ist vielfältig, unabhängig und birgt für viele von uns schöne Kindheitserinnerungen. Und trotzdem war Barbies Leben nicht immer so perfekt und sorglos, wie es scheint. Wir begeben uns anlässlich ihres Geburtstages auf eine kleine Reise in die Vergangenheit von Barbara Millicent Roberts und was wir von ihr lernen können.

2023 verkörperte die Schauspielerin Margot Robbie Barbie im Kino und zeigte mit ihr das strahlende Bild, was wir alle noch von Barbie im Kopf haben: Seidiges, blondes Haar, strahlend blaue Augen und immer ein Lächeln auf den Lippen! Top gestylt von Kopf bis Fuß und überall auf der Welt zu Hause. Aber Barbies Leben war nicht immer so perfekt, wie es scheint. 

Barbie wird dieses Jahr 65 Jahre alt und sie hat noch keine Falte einzige Falte im Gesicht. Beeindruckend! Denn lange war unsere Kindheitsfreundin in ihrer eigenen Haut gefangen. Barbie konnte schon immer sein, was sie wollte – Biologin, Köchin, Meerjungfrau oder Surfergirl. Aber sie konnte nicht immer aussehen, wie sie wollte. Schließlich gab es lange Zeit nur eine Kleidergröße für die Ikone. Optische Diversität? Damals noch Fehlanzeige, was ganz schön viel Stress und Druck für unsere Barbie bedeutete. 

Heute sieht das anders aus. Barbie hat es geschafft, aus dem typischen Bild herauszubrechen – und endlich komplett so zu sein, wie sie will. Sommersprossen, dunkle Haut, schlank, kurvig, athlethisch, klein, groß. Kurz gesagt: Barbie ist ganz normal so wie wir auch. Jede von uns ist anders, genau wie jede Barbie. Seit 2016 gibt es die Barbie in verschiedenen Körpergrößen und -formen – in vier Figurtypen, sieben Hauttöne, 22 Augenfarben und 24 Frisuren. Seit 2022 gibt es Barbie auch im Rollstuhl oder mit Hörgerät.Mittlerweile gilt die Puppe als das diverseste Spielzeug auf dem Markt – und natürlich trägt jede einzelne ein komplett anderes Outfit. Denn auch hier darf Barbie heute alles tun, was ihr gefällt. Und das gefällt uns. 

Auch wenn Barbie lange gebraucht hat (57 Jahre um genau zu sein), um sich aus den 90-60-90-Zwängen herauszukämpfen, eine Powerfrau war sie trotzdem schon immer. Denn: Schon bevor Frauen überhaupt einen Führerschein machen durften, hatte Barbie ihr eigenes Auto und bevor der erste Mann auf dem Mond war, feierte die Austonauten-Barbie ihre eigenen Abenteuer im All. Damit ist sie also nicht nur Vorreiterin, sondern auch Vorbild für viele junge Mädchen und erwachsene Frauen. 

Das wusstet ihr noch nicht über Barbie

  • Natürlich heißt Barbie nicht nur Barbie. Sie heißt Barbara Millicent Roberts. Ihr Nachname wurde auf ihrem Twitter-Account zum internationalen Geschwister-Tag verraten.
  • Barbie hat drei Geschwister: Skipper, Shelly und Krissy.
  • Ken heißt übrigens Carson mit Nachnamen. 2004 haben er und Barbie sich getrennt. Aber seit dem 14.02.2011 sind sie wieder ein Paar.
  • Übrigens: auch Ken hat einige Wandlungen durchgemacht. Mittlerweile gibt es auch bei ihm diverse Figur –und Hauttypen.
  • In 65 Jahren hatte Barbie mehr als 200 unterschiedliche Berufe. Also: Alles ist möglich!
Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel