Anzeige

Kontrollierter Verkauf Ampelparteien einigen sich auf Legalisierung von Cannabis

Kontrollierter Verkauf: Ampelparteien einigen sich auf Legalisierung von Cannabis
© Canna Obscura / Shutterstock
Bisher ist der Konsum von Marihuana in Deutschland zwar erlaubt, der Besitz und der Verkauf gelten jedoch als Straftat. Die Ampelparteien einigten sich jetzt auf die Legalisierung zu Genusszwecken.

Nach "Spiegel"-Informationen habe sich die Koalitionsarbeitsgruppe Gesundheit und Pflege auf die Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken geeinigt. In einem Ergebnispapier sollen die Verhandler:innen von SPD, Grüne und FDP festgehalten haben: "Wir führen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften ein". So solle die Qualität kontrolliert, die Weitergabe verunreinigter Substanzen verhindert und der Jugendschutz gewährleistet werden.

Ampelparteien einigen sich auf Legalisierung von Cannabis

Grüne und FDP sprechen sich seit Längerem für einen legalen, regulierten Handel mit Cannabis aus. In ihren Wahlprogrammen hatten alle möglichen Ampelkoalitionspartner die ein oder andere Form eines legalisierten Verkaufs aufgenommen.

Die Argumente für eine Legalisierung sind bei allen die gleichen: Durch einen kontrollierten Verkauf werde der illegale Schwarzmarkt ausgetrocknet. So sei ein deutlich besserer Jugendschutz und effektivere Suchtpräventionen möglich. Und zuletzt sei es falsch, Millionen Cannabiskonsumenten zu kriminalisieren.

Verwendete Quelle: spiegel.de

slr Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel