Anzeige

Macht dein iPhone ständig schlapp? So stellst du deinen Akku neu ein

Wenn deinem iPhone schnell der Saft ausgeht, könnte der Akku falsch kalibriert sein. Zum Glück kannst du das Problem schnell beheben!

Das Problem kennen Smartphone-User nur allzu gut: Obwohl das Telefon morgens noch prall geladen war, meldet es sich am Nachmittag mit Alarmsignalen, dass der Akku gefährlich leer ist - und das ohne nennenswerte Extra-Nutzung! Gerade, wenn das Gerät schon älter als 12 Monate ist, machen Akkus immer schneller schlapp. Dabei ist der Akku in vielen Fällen nicht fehlerhaft, sondern lediglich falsch kalibriert. Das ist etwa dann auffällig, wenn das Gerät noch eine Ladung von über zehn Prozent anzeigt - und plötzlich ohne Warnung auf Null absackt.

Kalibrieren? Was soll das denn heißen?

Ist der Akku falsch kalibriert, erkennt dein iPhone nicht, wie stark er tatsächlich geladen ist, sondern zeigt einen niedrigeren Wert an. Um diesen Fehler zu beheben, muss quasi "rein Tisch" in deinem iPhone gemacht werden!

Das musst du tun!

Um den Akku in den richtigen Zustand zurückzuversetzen, musst du den Akku erst einmal richtig leer machen. Also: Ratzekahl, komplett, bis auf den letzten Funken leer. Am besten, du lässt ein langes Youtube-Video laufen - das verbraucht viel Energie. Wie wäre es zum Beispiel mit zehn Stunden Meeresrauschen?

Leg dein iPhone einfach mit dem laufenden Video auf den Tisch und genieße das entspannende Geräusch von Wellen, die gegen den Strand auflaufen (Tipp: Wenn du die Lautstärke voll aufdrehst, ist dein Akku noch schneller leer!). Irgendwann hört das Rauschen auf - und dein Telefon hat keine Energie mehr. Versuche es sicherheitshalber noch ein, zweimal neu einzuschalten - bei schlecht kalibrierten Akkus werden noch ungeahnte Energiereserven frei. Erst, wenn es wirklich gar nicht mehr starten will, ist es Zeit für Punkt 2:

Volle Ladung!

Nun kannst du dein iPhone wieder an dein Ladekabel anschließen, und den Akku komplett aufladen. Sei großzügig: Selbst, wenn die Anzeige wieder auf 100 Prozent steht, solltest du ihm noch eine extra-Stunde gönnen (oder, noch besser: Den Akku über Nacht aufladen lassen!).

Nun sind Telefon und Akku wieder frisch und exakt aufeinander eingestellt - und dein iPhone sollte dich nicht mehr mit plötzlichem Energiemangel überraschen!

heh

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel