Anzeige

Auf in den Sommerurlaub Diese Reiseziele sind im Juli besonders attraktiv

Hawaii ist im Juli eine der schönsten Urlaubsdestinationen.
Hawaii ist im Juli eine der schönsten Urlaubsdestinationen.
© Shane Myers Photography/Shutterstock.com
Im Juli haben die beliebtesten Reiseziele Hochkonjunktur. An diese fünf Reiseziele lohnt sich die Reise besonders.

Im Juli beginnt die Hauptreisezeit und mit ihr die Frage nach den schönsten Reisezielen. In diesen fünf Winkeln der Erde finden Urlauberinnen und Urlauber wunderschöne Sandstrände, Natur und jede Menge kulinarische Genüsse. Von den Naturwundern Hawaiis über die portugiesische Algarve und Italiens Sommerparadies Sardinien bis an den Bosporus oder nach Skandinavien - diese Reiseziele machen Lust auf den Sommerurlaub.

Algarve, Portugal

Die Algarve bietet im Juli ein angenehmes, warmes Klima mit Temperaturen, die meist zwischen 25 und 30 Grad Celsius liegen - perfekte Bedingungen für Strandbesuche und diverse Outdoor-Aktivitäten. Die Algarve ist bekannt für ihre atemberaubenden goldenen Strände, die von dramatischen Felsformationen und versteckten Buchten gesäumt sind. Orte wie Praia da Marinha und Praia de Benagil gehören zu den schönsten Stränden Europas und laden zum Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln ein. Die klare, saubere See und die sicheren, gut überwachten Strände machen sie besonders familienfreundlich.

Darüber hinaus bietet die Algarve eine Vielzahl von charmanten Städten und Dörfern, die Urlauber locken. Faro, die Hauptstadt der Region, gefällt mit ihrer gut erhaltenen Altstadt und historischen Sehenswürdigkeiten. Lagos und Albufeira sind weitere beliebte Orte, in denen historische Attraktionen zu finden sind. Besonders reizvoll sind die traditionellen Fischerdörfer wie Carvoeiro, die einen authentischen Einblick in das portugiesische Leben und die lokale Kultur ermöglichen.

Kulinarisch verwöhnt die Algarve mit frischen Fischen und Meeresfrüchten, darunter gegrillte Sardinen und Cataplana, ein traditionelles Eintopfgericht. Die regionalen Weine sind ebenfalls zu empfehlen und runden das kulinarische Erlebnis ab. Die Gastfreundschaft der Portugiesen und die hohe Qualität der touristischen Infrastruktur machen die Algarve zu einem komfortablen und lohnenden Reiseziel für deutsche Urlauber im Juli.

Oslo, Norwegen

Norwegens Hauptstadt Oslo bietet im Juli ideale Bedingungen für deutsche Urlauber, die Natur, Kultur und Outdoor-Abenteuer suchen - und das bei angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad. Einer der Hauptanziehungspunkte ist der Oslofjord, der sich direkt vor den Toren der Stadt erstreckt. Im Juli kann man hier segeln, Kajak fahren oder an einer Fjordkreuzfahrt teilnehmen und so die beeindruckende norwegische Landschaft hautnah erleben. Für Wander- und Naturfreunde bietet Oslo zahlreiche Wanderwege in den umliegenden Wäldern und Hügeln, wie zum Beispiel im Nordmarka-Gebiet.

Kulturell hat Oslo ebenfalls viel zu bieten. Die Stadt beherbergt einige der bedeutendsten Museen und Kunstgalerien Norwegens, darunter das Munch-Museum, das die Werke des berühmten norwegischen Malers Edvard Munch (1863-1944) zeigt, und das Wikingerschiffmuseum, das beeindruckende, gut erhaltene Wikingerschiffe ausstellt. Ein weiteres Highlight ist das Opernhaus, ein architektonisches Meisterwerk, das auch im Sommer zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Aufführungen bietet. Im Juli finden in Oslo zudem viele Festivals und Open-Air-Events statt, die die lebendige Kultur und das Gemeinschaftsgefühl der Stadt widerspiegeln.

Hawaii, USA

Auf den Inseln von Hawaii herrschen im Juli warme, tropische Temperaturen, die durchschnittlich zwischen 24 und 30 Grad Celsius liegen. Damit herrscht ein perfektes Klima für Strandtage und Wassersportarten. Hawaii ist berühmt für seine beeindruckenden Strände, die zu den schönsten der Welt zählen. Die North Shore von Oahu bietet einige der besten Surfspots, während die Küsten von Maui und Kauai ideal zum Schnorcheln und Tauchen sind. Die schwarzen Sandstrände auf Hawaii selbst - auch Big Island genannt -, insbesondere der Punalu'u Beach, bieten einzigartige landschaftliche Erlebnisse und sind ein Muss für jeden Besucher.

Der Hawaii-Volcanoes-Nationalpark auf Big Island ist ein weiterer Grund dafür. Hier können Urlauber aktive Vulkane wie den Kilauea aus nächster Nähe beobachten und die dramatischen Landschaften aus Lavafeldern, Kratern und dampfenden Fumarolen erkunden. Die spektakuläre Aussicht geht anschließend auf Wanderwegen durch tropische Regenwälder und entlang der Küste weiter. Für Abenteuerlustige gibt es die Möglichkeit, mit dem Helikopter über die Inseln zu fliegen und die atemberaubenden Wasserfälle, zerklüfteten Küstenlinien und üppigen Täler aus der Vogelperspektive zu betrachten. Im Juli finden zahlreiche Festivals statt, bei denen Besucher die hawaiianische Kultur hautnah erleben können, wie das Prince Lot Hula Festival auf Oahu.

Sardinien, Italien

Sardinien ist ein Muss für alle Urlauber, die auf der Suche nach traumhaften Stränden, mediterraner Atmosphäre und kulturellen Erlebnissen sind. Die zweitgrößte Insel im Mittelmeer besticht durch ihre Vielfalt an atemberaubenden Küstenlandschaften und kristallklarem Wasser. Die Costa Smeralda, eine der bekanntesten Regionen Sardiniens, bietet luxuriöse Resorts und feinsandige Strände, die zu den schönsten in Europa zählen. Orte wie Porto Cervo und Porto Rotondo sind nicht nur bei Prominenten beliebt, sondern bieten auch Normalsterblichen viele Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Tauchen und Schnorcheln.

Neben den traumhaften Stränden bietet Sardinien auch eine reiche kulturelle und historische Vielfalt. Die Insel ist durchzogen von charmanten Dörfern und Städtchen wie Alghero, das bekannt ist für seine katalanische Vergangenheit und mit engen Gassen und historischen Gebäuden gesäumt ist. Die Hauptstadt Cagliari bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, darunter die beeindruckende Bastione di Saint Remy und die mittelalterliche Burganlage Castello. Abseits der städtischen Gebiete laden archäologische Stätten wie die Nuraghe Su Nuraxi in Barumini, ein UNESCO-Weltkulturerbe, dazu ein, in die prähistorische Vergangenheit der Insel einzutauchen.

Kulinarisch hat Sardinien ebenfalls viel zu bieten: Die sardische Küche verwöhnt mit frischen Meeresfrüchten, hausgemachten Pastagerichten und traditionellen Spezialitäten wie Pecorino-Käse und dem typischen Fladenbrot Pane Carasau. Weinliebhaber kommen bei lokalen Weinen wie Cannonau und Vermentino auf ihre Kosten.

Istanbul, Türkei

In Istanbul finden Urlauber eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Metropole. Im Juli herrscht in der Stadt ein angenehmes Sommerklima mit Temperaturen um die 25 bis 32 Grad - perfekte Bedingungen für Erkundungstouren bis spät in die Nacht. Die historische Bedeutung Istanbuls ist allgegenwärtig, was sich an der Fülle an Sehenswürdigkeiten zeigt. Zu den herausragenden Attraktionen zählen die Hagia Sophia, die ein architektonisches Meisterwerk ist, sowie die Blaue Moschee mit ihren majestätischen Kuppeln und Minaretten. Der Topkapi-Palast, die einstige Residenz der osmanischen Sultane, bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Pracht des osmanischen Reiches.

Neben den historischen Sehenswürdigkeiten ist Istanbul für seine lebendigen Basare bekannt, die im Juli besonders einladend sind. Der Große Basar, einer der ältesten und größten überdachten Märkte der Welt, bietet eine unvergleichliche Einkaufs- und Kulturerfahrung. Hier können Urlauber in das geschäftige Treiben eintauchen und traditionelle Waren wie Teppiche, Schmuck und Gewürze kaufen. Der Gewürzbasar, ebenfalls ein Muss, verzaubert die Sinne mit einer Vielfalt an Düften und Aromen. Spezialitäten wie Meze, Kebab und Baklava sowie der traditionelle türkische Tee und Kaffee sind ebenfalls ein Fest für die Geschmacksknospen, das man in einem der zahlreichen Bars und Restaurants der Stadt erleben kann.

SpotOnNews

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel