Anzeige

Entspannt investieren Diese Step-by-Step-Anleitung empfiehlt Vreni Frost

Vreni Frost
© Brigitte Academy
Um Geld anzulegen, muss man rund um die Uhr die Börse im Blick behalten? Nicht ganz. Wie du das Thema Finanzen entspannter angehen kannst, verrät Vreni Frost.

Beim Gedanken an Altersvorsorge, Aktien und Co. steht dir direkt der Schweiß auf der Stirn? Geldanlagen und Versicherungen versetzen dich in Panik? Damit bist du nicht allein. So geht es vielen Frauen. Das muss aber nicht sein, wenn wir die Finanzen etwas entspannter angehen – meint die Podcasterin, Buchautorin, Synchronsprecherin und Künstlerin Vreni Frost im Podcast "What the Finance!" der Brigitte Academy. 

Fast jede fünfte Frau in Deutschland sagt, sie spüre Anzeichen von emotionalem Stress oder Angst, sobald sie an ihre Finanzen denkt und fast ein Drittel schämt sich, über ihre Finanzen zu sprechen. Das ergab eine Studie von Mastercard zum Equal Pay Day. Auch für Vreni Frost stand das Investieren lange nicht an der Tagesordnung. Aus gutem Grund. Wie unendlich viele andere junge Frauen hat sie in ihren Zwanzigern das Thema Altersvorsorge nicht mal in Erwägung gezogen, da das Geld einfach nicht da war. Erst mit Mitte 30 kam sie dem Ganzen ein Stück näher.

Mach dich frei von Ratschlägen von außen

Oft werden uns von außen Sätze wie "Fang möglichst früh an, zu investieren", "Du bist Mitte 20 und hast dich noch nicht um deine Altersvorsorge gekümmert!?" oder "Hast du etwa keine Rücklagen?", um die Ohren gehauen. Das allein reicht schon, um das Thema Finanzen mit Bauchschmerzen zu betrachten. Lebe ich über meine Verhältnisse? Gehe ich verschwenderisch mit meinem Geld um? Warum können andere in meinem Alter in Aktien investieren, aber bei mir reicht es nicht einmal für einen Urlaub? Mach dich frei von Ratschlägen von außen und dich nicht verrückt, wenn du bislang noch nichts sparen konntest. Es ist nie zu spät, um damit zu beginnen. 

Wir haben immer Angst vor Dingen, mit denen wir uns nicht auskennen.

Mit einem Haushaltsbuch einen Überblick verschaffen

Wenn wir ehrlich sind, fängt das Thema Finanzen leider doch etwas unentspannt an – das sagt auch Vreni Frost im "What the Finance!"-Podcast: "Ich fand es richtig beschissen. Man muss sich komplett nackig machen und alle Versicherungen, Verträge und Abos auf den Tisch legen. Aber ich habe das gemacht und war dann motiviert, Verträge zu ändern. Das ist ein gutes Gefühl." Parallel dazu führte sie ein Haushaltsbuch. So erkennst du schnell, was du weglassen könntest, um zu sparen oder aus dem Minus herauszukommen – denn die meisten von uns müssen das erstmal tun, bevor sie an Geld kommen, das sie dann an die Seite legen. Dieser Weg ist ätzend, aber dann wird es entspannt.

Keine Angst vor der Börse

"Die Statistiken zeigen: Selbst wenn die Börse einbricht, erholt sie sich wieder. Bewahre deshalb immer Ruhe und lege niemals Geld an, was du kurzfristig brauchst", meint Vreni Frost. Sobald wir uns also damit beschäftigen und uns auskennen, nehmen wir uns automatisch selbst die Angst. Und: Es macht sogar Spaß, wenn man in etwas investiert und sieht, dass es funktioniert. Das klingt für dich trotzdem noch nach "The Wolf of Wall Street"? Dann bedenke, dass es nicht nur Versicherungen, Aktien und ETFs gibt. Es gibt so viele weitere Dinge, in die du investieren kannst, die deine Interessen abdecken und damit sogar Spaß machen. Das können Vintage Taschen, Kunst oder Oldtimer und so viel mehr sein. Wichtig ist nur, dir einen Überblick über deinen Finanz-Haushalt zu schaffen. Danach heißt es: entspannt investieren!

Du bist neugierig geworden und möchtest dich noch weiter und umfassender informieren? Kein Problem, wir helfen dir gerne dabei! Hier gibt es die ganze Podcast-Folge mit Vreni Frost zum Nachhören sowie viele weitere Episoden in der Übersicht. 

Brigitte Academy

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel